Stangen für Pole Dance 45

Video Anweisungen
- 1.0 - AUFMACHUNG DER VERPACKUNG
- 2.0 - CONTENUTO DELLA CONFEZIONE PALI LOW, SSH e ULTRAGRIP2 51MM
- 3.0 - MONTAGE (GLEICH FÜR ALLE MODELLE)
- 4.0 - DRUCKMONTAGE FÜR ALLE MODELLE
- 5.0 - INSTALLATION MIT DECKEN- UND/ODER BODENSCHRAUBEN: VARIANTE NUR FÜR DAS PRO-MODELL VERFÜGBAR
- 6.0 - FUNKTION DES QUICKSPIN2-SYSTEMS
- 7.0 - DEMONTAGE DER STANGE
- 8.0 - KONTROLLEN VOR DEM GEBRAUCH
- 9.0 - WARTUNG
- 10.0 - WARNHINWEISE
- 11.0 - FEHLERBEHEBUNG
1.0 AUFMACHUNG DER VERPACKUNG
2 x Versandrollen aus Karton (verbunden), die die Stangenteilstücke enthalten
1 x Karton, der die Schraubenschlüssel für die Montage und die Anleitungen enthält.
1 x Karton, der die Schraubenschlüssel für die Montage und die Anleitungen enthält.

2.0 LIEFERUMFANG STANGEN LOW SSH und ULTRAGRIP2 51 mm
1 x unteres Teilstück: Länge 140 cm für LOW und ULTRAGRIP, Länge 200 cm für SSH mit vormon-tierter Sicherheitsringmutter.
1 x oberes Teilstück der maßgefertigten Stange mit vormontiertem inneren Verbindungsstück SSH
1 x oberer Teller mit dem Stift für das Set Pole&Silk (die Bewegung des Tellers ist normal, da er ver-wendet wird, um eine Deckenneigung von bis zu 3 Grad auszugleichen)
1 x unterer Teller mit QuickSpin 2
1 x Inbusschlüssel von 5 mm
1 x Inbusschlüssel von 4 mm
1 x Maulschlüssel von 8 mm
1 x Gewindestift mit Spitze für die optionale Verriegelung/Entriegelung vom QuickSpin2
1 x Anleitung
1 x oberes Teilstück der maßgefertigten Stange mit vormontiertem inneren Verbindungsstück SSH
1 x oberer Teller mit dem Stift für das Set Pole&Silk (die Bewegung des Tellers ist normal, da er ver-wendet wird, um eine Deckenneigung von bis zu 3 Grad auszugleichen)
1 x unterer Teller mit QuickSpin 2
1 x Inbusschlüssel von 5 mm
1 x Inbusschlüssel von 4 mm
1 x Maulschlüssel von 8 mm
1 x Gewindestift mit Spitze für die optionale Verriegelung/Entriegelung vom QuickSpin2
1 x Anleitung

2.1 LIEFERUMFANG DER STANGEN PRO
1 x unteres Teilstück der Stange mit einer Länge von 200 cm mit vormontierter Sicherheitsringmutter
1 x oberes Teilstück der maßgefertigten Stange mit vormontiertem inneren Verbindungsstück PRO
1 x oberer Teller mit Löchern und Stift für das Set Pole&Silk
1 x unterer Teller mit Löchern und QuickSpin2
1 x Inbusschlüssel von 5 mm
1 x Inbusschlüssel von 4 mm
1 x Maulschlüssel von 8 mm
1 x Gewindestift mit Spitze für die optionale Verriegelung/Entriegelung vom QuickSpin2
1 x Anleitung
1 x oberes Teilstück der maßgefertigten Stange mit vormontiertem inneren Verbindungsstück PRO
1 x oberer Teller mit Löchern und Stift für das Set Pole&Silk
1 x unterer Teller mit Löchern und QuickSpin2
1 x Inbusschlüssel von 5 mm
1 x Inbusschlüssel von 4 mm
1 x Maulschlüssel von 8 mm
1 x Gewindestift mit Spitze für die optionale Verriegelung/Entriegelung vom QuickSpin2
1 x Anleitung

2.2 NOTWENDIGE NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTENE HILFSMITTEL
1 x Wasserwaage (Libelle)
Spreizdübel für die feste Installation (für das Modell PRO nur erforderlich, wenn es mit Schrauben befestigt wird)
Spreizdübel für die feste Installation (für das Modell PRO nur erforderlich, wenn es mit Schrauben befestigt wird)
3.0 AMONTAGE (GLEICH FÜR ALLE MODELLE)
Seien Sie beim Auspacken der Stangen und Komponenten vorsichtig, um die Beschichtung der Stange nicht zu beschädigen. Die Montage der Stange muss auf dem Boden erfolgen.
Legen Sie die Stangenteilstücke in horizontaler Position auf den Boden und knien Sie sich vor die Stangenteilstücke, um mit der Montage zu beginnen.
Legen Sie die Stangenteilstücke in horizontaler Position auf den Boden und knien Sie sich vor die Stangenteilstücke, um mit der Montage zu beginnen.
ACHTUNG: Entfernen Sie das rote Band an der Basis der Stange erst, wenn dies ausdrücklich angege-ben wird.
3.1 EINSCHIEBEN DES OBEREN TELLERS IN DAS OBERE TEILSTÜCK
1. Legen Sie den oberen Teller auf den Boden und setzen Sie das obere Teilstück, indem Sie es bis zum Anschlag drücken, auf den Stahlstift.
2. Stellen Sie sicher, dass der Teller bis zum Anschlag eingesetzt ist.
2. Stellen Sie sicher, dass der Teller bis zum Anschlag eingesetzt ist.

3.2 SCHRAUBEN SIE DEN UNTEREN TELLER AN DIE BASIS DES UNTEREN STANGENTEILSTÜCKS
1. Senken Sie den QuickSpin2 ab (Static-Position der Stange)
2. Schrauben Sie den unteren Teller bis etwa 2 cm vor der Sicherheitsringmutter an das untere Teilstück der Stange, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
2. Schrauben Sie den unteren Teller bis etwa 2 cm vor der Sicherheitsringmutter an das untere Teilstück der Stange, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.

3.3 VERBINDEN SIE DIE STANGENTEILSTÜCKE UND ZIEHEN SIE DIE SCHRAUBEN DES ZENTRALEN VERBINDUNGSSTÜCKES AN
1. Legen Sie die Teilstücke auf den Boden und fügen Sie sie zusammen, wobei darauf zu achten ist, dass die Löcher genau übereinander ausgerichtet sind.
2° Mit dem 5-mm-Sechskantschlüssel die Sicherheitsringmutter im Uhrzeigersinn anziehen.
2° Mit dem 5-mm-Sechskantschlüssel die Sicherheitsringmutter im Uhrzeigersinn anziehen.

4.0 DRUCKMONTAGE FÜR ALLE MODELLE
Die Stange muss auf vollkommen horizontalen, festen, unelastischen und flachen Flächen, ohne jegliche Unebenheiten, aufgestellt werden.
Achten Sie darauf, dass die Kontaktflächen einem Druck von ca. 350 kg standhalten und dass die Stange an dem Aufstellpunkt montiert wird, an dem Sie zum Zeitpunkt des Kaufs Maß genommen haben.
Die Stange hat eine Toleranz von - 1 bis + 4 cm auf die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene Höhe.
Reinigen Sie den Boden, um eventuelle Staubrückstände zu entfernen.
Die Gummis (PAD) unter den Tellern der Stange müssen immer gereinigt und mit Alkohol entfettet werden. PADs sind ohne den Einsatz von chemischen Klebstoffen an Ort und Stelle befestigt. Im Falle einer Ablösung können diese mit doppelseitigem Klebeband neu positioniert werden.
ANMERKUNG: Im Falle des Kaufs einer Safety Plate: Siehe entsprechende Anleitung.
Achten Sie darauf, dass die Kontaktflächen einem Druck von ca. 350 kg standhalten und dass die Stange an dem Aufstellpunkt montiert wird, an dem Sie zum Zeitpunkt des Kaufs Maß genommen haben.
Die Stange hat eine Toleranz von - 1 bis + 4 cm auf die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene Höhe.
Reinigen Sie den Boden, um eventuelle Staubrückstände zu entfernen.
Die Gummis (PAD) unter den Tellern der Stange müssen immer gereinigt und mit Alkohol entfettet werden. PADs sind ohne den Einsatz von chemischen Klebstoffen an Ort und Stelle befestigt. Im Falle einer Ablösung können diese mit doppelseitigem Klebeband neu positioniert werden.
ANMERKUNG: Im Falle des Kaufs einer Safety Plate: Siehe entsprechende Anleitung.

4.1 BRINGEN SIE DIE STANGE AN DER VORGESEHENEN STELLE VERTIKAL AN UND SO LANGE AUSZIEHEN, BIS SIE DIE DECKE BERÜHRT
1. Stellen Sie sicher, dass sich der QuickSpin in statischer Position befindet.
2. Stellen Sie die Stange in vertikaler Position an dem Punkt auf, an dem sie montiert werden soll (achten Sie darauf, dass Sie Lampen, Wände und umliegende Möbel nicht beschädigen).
3. Stützen Sie die Basis gegen den Boden, umfassen Sie die Stange auf halber Höhe und drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn, die Stange beginnt sich zu heben und der obere Teller nähert sich der Decke oder der Safety Plate.
4. Sobald der obere Teller der Stange die Decke oder den Safety Plate berührt hat, stoppen Sie, um die Stange zu nivellieren.
2. Stellen Sie die Stange in vertikaler Position an dem Punkt auf, an dem sie montiert werden soll (achten Sie darauf, dass Sie Lampen, Wände und umliegende Möbel nicht beschädigen).
3. Stützen Sie die Basis gegen den Boden, umfassen Sie die Stange auf halber Höhe und drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn, die Stange beginnt sich zu heben und der obere Teller nähert sich der Decke oder der Safety Plate.
4. Sobald der obere Teller der Stange die Decke oder den Safety Plate berührt hat, stoppen Sie, um die Stange zu nivellieren.

4.2 KONTROLLE DER HÖHE
Die Höheneinstellschraube darf nicht zu exponiert sein. Führen Sie den 5-mm-Inbusschlüssel in die Kontrollöffnung im unteren Teil des unteren Teilstücks der Stange.
1.Wenn der Inbusschlüssel an der innenliegenden Schraube anschlägt, ist die Installation korrekt.
2.Wenn der Inbusschlüssel aus dem gegenüberliegenden Loch austritt, ist die Stange NICHT sicher. Dies bedeutet, dass an der Stelle, an der die Stange positioniert wurde, die Höhe der Decke höher ist als in der Bestellung angegeben. Versuchen Sie, die Stange an eine andere Stelle im Raum zu bewegen, bevor Sie den Hersteller kontaktieren.
1.Wenn der Inbusschlüssel an der innenliegenden Schraube anschlägt, ist die Installation korrekt.
2.Wenn der Inbusschlüssel aus dem gegenüberliegenden Loch austritt, ist die Stange NICHT sicher. Dies bedeutet, dass an der Stelle, an der die Stange positioniert wurde, die Höhe der Decke höher ist als in der Bestellung angegeben. Versuchen Sie, die Stange an eine andere Stelle im Raum zu bewegen, bevor Sie den Hersteller kontaktieren.

4.3 DIE STANGE NIVELLIEREN UND UNTER DIE DECKE SPANNEN
Dieser Vorgang ist sehr wichtig, weil dieser der Stange ermöglicht, richtig zu funktionieren.
1. Nivellieren Sie die Stange mit Hilfe einer Wasserwaage (nicht im Lieferumfang enthalten) zuerst frontal und dann seitlich, indem Sie den unteren Teller mit den Füßen in die entsprechende Richtung bewegen.
2. Wenn die Stange perfekt nivelliert ist, umfassen Sie diese mit den Händen und drehen Sie sie langsam gegen den Uhrzeigersinn, damit der obere Teller gut an der Decke haftet.
3. Die Stange darf nicht zu fest angezogen sein, da sich sonst der Spin, aufgrund des hohen Druck, ver-langsamt.
1. Nivellieren Sie die Stange mit Hilfe einer Wasserwaage (nicht im Lieferumfang enthalten) zuerst frontal und dann seitlich, indem Sie den unteren Teller mit den Füßen in die entsprechende Richtung bewegen.
2. Wenn die Stange perfekt nivelliert ist, umfassen Sie diese mit den Händen und drehen Sie sie langsam gegen den Uhrzeigersinn, damit der obere Teller gut an der Decke haftet.
3. Die Stange darf nicht zu fest angezogen sein, da sich sonst der Spin, aufgrund des hohen Druck, ver-langsamt.

4.4 STABILITÄTSPRÜFUNG
Halten Sie die Stange mit beiden Händen fest und rütteln Sie sie, um sicherzustellen, dass die Stange nicht von ihrer Position abweicht.
Sollte sich die Stange bewegen und daher nicht mehr nivelliert sein, müssen Sie die Stange umfassen, diese im Uhrzeigersinn drehen, um sie wieder abzusenken, und den unter 4.2 beschriebenen Vorgang wiederholen, um die Stange weiter anzuziehen und die Stabilitätsprüfung zu wiederholen.
Sollte sich die Stange bewegen und daher nicht mehr nivelliert sein, müssen Sie die Stange umfassen, diese im Uhrzeigersinn drehen, um sie wieder abzusenken, und den unter 4.2 beschriebenen Vorgang wiederholen, um die Stange weiter anzuziehen und die Stabilitätsprüfung zu wiederholen.
4.5 PRÜFUNG DER DREHBEWEGUNG
1. Heben Sie die Sicherheitsringmutter des QuickSpins an (drehbare Position).
2. Testen Sie die Drehbewegung des Spins, indem Sie die Stange um sich selbst drehen.
Wenn die Drehbewegung des Spins flüssig ist:
Gehen Sie zum nächsten Punkt: ANZIEHEN DER SICHERHEITSSCHRAUBEN.
Wenn die Drehbewegung des Spins nicht sehr flüssig ist:
1. Senken Sie die Sicherheitsringmutter auf die statische Position ab.
2. Lösen Sie die Verschraubung der Stange, indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen.
3. Wiederholen Sie die Stabilitätsprüfung.
Wenn die Drehung ungleichmäßig ist:
Kontrollieren Sie die Nivellierung wie (Punkt 4.3).
2. Testen Sie die Drehbewegung des Spins, indem Sie die Stange um sich selbst drehen.
Wenn die Drehbewegung des Spins flüssig ist:
Gehen Sie zum nächsten Punkt: ANZIEHEN DER SICHERHEITSSCHRAUBEN.
Wenn die Drehbewegung des Spins nicht sehr flüssig ist:
1. Senken Sie die Sicherheitsringmutter auf die statische Position ab.
2. Lösen Sie die Verschraubung der Stange, indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen.
3. Wiederholen Sie die Stabilitätsprüfung.
Wenn die Drehung ungleichmäßig ist:
Kontrollieren Sie die Nivellierung wie (Punkt 4.3).

4.6 FESTZIEHEN DER SICHERHEITSSCHRAUBEN
1. Entfernen Sie die roten Versiegelungen.
2. Nehmen Sie den 8-mm-Maulschlüssel.
3. Positionieren Sie den 8-mm-Maulschlüssel richtig und ziehen Sie die Sechskantschrauben (Sicher-heitsschrauben) an, indem Sie sie mit Blick auf den Boden gegen den Uhrzeigersinn drehen. Achtung: Wenn die Schrauben zu fest angezogen werden, können sie vorzeitig beschädigt werden.
2. Nehmen Sie den 8-mm-Maulschlüssel.
3. Positionieren Sie den 8-mm-Maulschlüssel richtig und ziehen Sie die Sechskantschrauben (Sicher-heitsschrauben) an, indem Sie sie mit Blick auf den Boden gegen den Uhrzeigersinn drehen. Achtung: Wenn die Schrauben zu fest angezogen werden, können sie vorzeitig beschädigt werden.

4.7 PRÜFUNG DER VERSCHRAUBUNG
1. Senken Sie die Sicherheitsringmutter auf die statische Position ab.
2. Prüfen Sie, dass sich die Stange nicht dreht, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2. Prüfen Sie, dass sich die Stange nicht dreht, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen.

5.0 INSTALLATION MIT DECKEN- UND/ODER BODENSCHRAUBEN: VARIANTE NUR FÜR DAS PRO-MODELL VERFÜGBAR
In der PRO-Version ist es möglich, die Teller der Stange durch die darauf befindlichen 6-mm-Löcher an der Decke und/oder am Boden zu befestigen.
Wenn Punkt 4.7 abgeschlossen ist, markieren Sie mit einem Bleistift die Stellen, an denen die Schrauben in die Decke und/oder den Boden eingeführt werden sollen, und fahren sie dann mit der Demontage der Stange fort (Punkt 7.0).
Verwenden Sie einen Bohrer, um an den markierten Punkte Löcher zu bohren und die Dübel einzusetzen.
Fahren Sie mit der Montage der Stange fort (Punkt 4.0) und passen Sie die Löcher auf dem Teller an die Löcher auf dem Boden/Decke an.
Ziehen Sie die Schrauben an.
Wenn Punkt 4.7 abgeschlossen ist, markieren Sie mit einem Bleistift die Stellen, an denen die Schrauben in die Decke und/oder den Boden eingeführt werden sollen, und fahren sie dann mit der Demontage der Stange fort (Punkt 7.0).
Verwenden Sie einen Bohrer, um an den markierten Punkte Löcher zu bohren und die Dübel einzusetzen.
Fahren Sie mit der Montage der Stange fort (Punkt 4.0) und passen Sie die Löcher auf dem Teller an die Löcher auf dem Boden/Decke an.
Ziehen Sie die Schrauben an.

6.0 FUNKTION DES QUICKSPIN2-SYSTEMS
Um den Spinning- oder den Static-Modus zu verwenden, senken oder heben Sie die Quickspin2-Ringmutter an.
Abgesenkte Quickspin2 Ringmutter: Static-Stange
Angehobene Quickspin2-Ringmutter: Spinning-Stange
Abgesenkte Quickspin2 Ringmutter: Static-Stange
Angehobene Quickspin2-Ringmutter: Spinning-Stange

6.1 BEHINDERUNG DES QUICKSPIN
Um die QuickSpin2-Ringmutter in einer der beiden möglichen Positionen zu sichern, verwenden Sie den Gewindestift mit Spitze und den 4-mm-Inbusschlüssel.
1. Verriegelung des Quickspin2 in der Spinning-Position: Heben Sie die Quickspin2-Ringmutter an, führen Sie den Gewindestift in die freie Öffnung ein und ziehen Sie ihn mit dem 4-mm-Inbusschlüssel bis zum Anschlag an. Zum Lösen des Quickspin2 wird die Schraube herausgedreht.
2. Verriegelung des Quickspin2 in der Static-Position: Senken Sie die Quickspin2-Ringmutter ab, führen Sie den Gewindestift in die freie Öffnung ein und ziehen Sie sie mit dem 4-mm-Inbusschlüssel bis zum Anschlag an. Zum Lösen des Quickspin2 wird die Schraube herausgedreht.
1. Verriegelung des Quickspin2 in der Spinning-Position: Heben Sie die Quickspin2-Ringmutter an, führen Sie den Gewindestift in die freie Öffnung ein und ziehen Sie ihn mit dem 4-mm-Inbusschlüssel bis zum Anschlag an. Zum Lösen des Quickspin2 wird die Schraube herausgedreht.
2. Verriegelung des Quickspin2 in der Static-Position: Senken Sie die Quickspin2-Ringmutter ab, führen Sie den Gewindestift in die freie Öffnung ein und ziehen Sie sie mit dem 4-mm-Inbusschlüssel bis zum Anschlag an. Zum Lösen des Quickspin2 wird die Schraube herausgedreht.

6.2 ACHTUNG: BERÜHREN SIE NIEMALS DIE GEWINDESCHRAUBE
Bewegen Sie die in der Abbildung gezeigte Schraube nicht

7.0 DEMONTAGE DER STANGE
7.1 LÖSEN DER SICHERHEITSSCHRAUBEN, OHNE SIE JEMALS VOLLSTÄNDIG ZU ENTFER-NEN
1. Den 8-mm-Maulschlüssel korrekt auf den Sicherheitsschrauben positionieren, um eine vorzeitige Beschädigung zu vermeiden.
2. Lösen Sie die Sicherheitsschrauben, indem Sie den 8-mm-Maulschlüssel mit Blick auf den Boden im Uhrzeigersinn drehen, ohne sie jemals zu entfernen.
2. Lösen Sie die Sicherheitsschrauben, indem Sie den 8-mm-Maulschlüssel mit Blick auf den Boden im Uhrzeigersinn drehen, ohne sie jemals zu entfernen.

7.2 ENTFERNEN DER STANGE
Halten Sie die Stange gut fest, um sie nicht fallen zu lassen.
1. Senken Sie den QuickSpin auf die statische Position ab.
2. Drehen Sie die Stange im Uhrzeigersinn, bis sie sich von der Decke löst. Wenn das Gummi (PAD) des oberen Tellers mit einem Saugnapfeffekt an der Decke haftet, lassen Sie mit Hilfe eines Schrau-bendrehers oder eines anderen zu Hause verfügbaren Werkzeugs Luft zwischen das Gummi und die Decke oder den Saftey Plate hindurch.
3. Entfernen Sie die Stange, indem Sie diese auf den Boden oder in das vorgesehene Gestell stellen. Bei vertikaler Lagerung ist darauf zu achten, dass sie verankert ist, um zu verhindern, dass sie im Falle eines versehentlichen Stoßes herunterfällt.
7.4 TEILUNG DER STANGE (optional)
Legen Sie die Stange auf den Boden, bevor Sie fortfahren.
1° Mit dem 5-mm-Sechskantschlüssel den Korpusverbinder des oberen Teilstücks mit 3,5 Umdrehungen lösen.
2° Drehen Sie die Stange, bis Sie die beiden silbernen Stifte sehen, und drücken Sie dann mit dem Sechskantschlüssel den Stift, den Sie gerade gelöst haben, nach innen.
3° Trennen Sie die beiden Teilstücke, indem Sie sie vorsichtig auseinanderziehen.
ACHTUNG: DREHEN SIE DEN INBUSSCHLÜSSEL NICHT ZU OFT GEGEN DEN UHRZEIGERSINN, SONST KOMMT DER STAHLSTIFT AUF DER GEGENÜBERLIEGENDEN SEITE HERAUS UND BLOCKIERT IMMER NOCH DAS VERBINDUNGSSTÜCK.
WENN DIES GESCHIEHT, SCHRAUBEN SIE DEN KORPUSVERBINDER MIT DEM INBUSSCHLÜSSEL VON 5 MM IM UHRZEIGERSINN BIS ZUM ANSCHLAG EIN UND SCHRAUBEN SIE IHN DANN GEGEN DEN UHRZEIGERSINN MIT NUR 3 UMDREHUNGEN HERAUS.
8.0 KONTROLLEN VOR DEM GEBRAUCH
8.1 Überprüfen Sie, VOR JEDEN GEBRAUCH, ob die Verbindung in der Mitte der Stange fest angezogen ist.
8.2 Überprüfen Sie die Punkte 4.3, 4.5 und 4.6 vor jedem Gebrauch.
8.3 Stellen Sie bei jeder Montage sicher, dass der Boden und die Gummis unter den Tellern der Stange immer gut gereinigt sind.
8.4 Wenn Kinder anwesend sind, sollten Sie bei der Montage und bei der Bewegung der Stange besonders vorsichtig sein.
8.2 Überprüfen Sie die Punkte 4.3, 4.5 und 4.6 vor jedem Gebrauch.
8.3 Stellen Sie bei jeder Montage sicher, dass der Boden und die Gummis unter den Tellern der Stange immer gut gereinigt sind.
8.4 Wenn Kinder anwesend sind, sollten Sie bei der Montage und bei der Bewegung der Stange besonders vorsichtig sein.
9.0 WARTUNG
9.1 Reinigung der Stange
Stange GeckoGrip: einfacher Alkohol (besser Isopropanol) auf einem Mikrofasertuch.
Stange Inox: Wasser und Ammoniak (5 %) auf einem Mikrofasertuch.
Stange Ultragrip2: MEC (Methylethylketon) auf einem Baumwolltuch (ohne Fusseln).
Bei der Reinigung wird empfohlen, Hilfsmittel für den persönlichen Schutz zu verwenden und den Raum nach der Reinigung der Stange zu lüften.
9.2 Fettung der Lager
Der Vorgang kann in völliger Autonomie (erfragen Sie bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! die Videoanweisungen) oder am Hauptsitz von ThePole, dank des auf der Website www.thepole.it beschriebenen Wartungsservices, durchgeführt werden.
Die Häufigkeit einer solchen Wartung hängt von der Häufigkeit der Nutzung und der Sauberkeit der Räumlichkeiten ab. Wenn es keinen besonderen Bedarf gibt, wird bei gelegentlichem Gebrauch eine jährliche Wartung empfohlen. Bei einem intensiveren Gebrauch wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst.
Stange GeckoGrip: einfacher Alkohol (besser Isopropanol) auf einem Mikrofasertuch.
Stange Inox: Wasser und Ammoniak (5 %) auf einem Mikrofasertuch.
Stange Ultragrip2: MEC (Methylethylketon) auf einem Baumwolltuch (ohne Fusseln).
Bei der Reinigung wird empfohlen, Hilfsmittel für den persönlichen Schutz zu verwenden und den Raum nach der Reinigung der Stange zu lüften.
9.2 Fettung der Lager
Der Vorgang kann in völliger Autonomie (erfragen Sie bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! die Videoanweisungen) oder am Hauptsitz von ThePole, dank des auf der Website www.thepole.it beschriebenen Wartungsservices, durchgeführt werden.
Die Häufigkeit einer solchen Wartung hängt von der Häufigkeit der Nutzung und der Sauberkeit der Räumlichkeiten ab. Wenn es keinen besonderen Bedarf gibt, wird bei gelegentlichem Gebrauch eine jährliche Wartung empfohlen. Bei einem intensiveren Gebrauch wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst.
10.0 WARNHINWEISE
10.1 Die notwendigen Schraubenschlüssel für die Montage, Installation und Demontage werden mitgeliefert. Bevor Sie andere Werkzeuge für die Stange verwenden, setzen Sie sich mit dem technischen Kundendienst in Verbindung, um die Richtigkeit der Maßnahme zu überprüfen.
10.2 Während aller Phasen der Montage, Installation und Demontage des Produkts sollten Sie stets die größte Aufmerksamkeit aufbringen und die Anweisungen befolgen.
10.3 Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
10.4 Lassen Sie nicht zu, dass nicht qualifizierte Personen oder Minderjährige das Produkt ohne Aufsicht benutzen, montieren oder handhaben.
10.5 Das Produkt muss, da es sich um ein Sportgerät handelt, von kompetenten und geschulten Personen verwendet werden.
10.6 Führen Sie Figuren, die Sie noch nicht durchführen können, niemals unbeaufsichtigt aus.
10.7 Verwenden Sie geeignete Schutzausrüstung und zertifizierte Matten.
AGMDESIGN.IT HAFTET NICHT FÜR SACH- ODER PERSONENSCHÄDEN, DIE DURCH UNSACHGEMÄSSEN GEBRAUCH DES PRODUKTS ENTSTEHEN.
10.2 Während aller Phasen der Montage, Installation und Demontage des Produkts sollten Sie stets die größte Aufmerksamkeit aufbringen und die Anweisungen befolgen.
10.3 Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
10.4 Lassen Sie nicht zu, dass nicht qualifizierte Personen oder Minderjährige das Produkt ohne Aufsicht benutzen, montieren oder handhaben.
10.5 Das Produkt muss, da es sich um ein Sportgerät handelt, von kompetenten und geschulten Personen verwendet werden.
10.6 Führen Sie Figuren, die Sie noch nicht durchführen können, niemals unbeaufsichtigt aus.
10.7 Verwenden Sie geeignete Schutzausrüstung und zertifizierte Matten.
AGMDESIGN.IT HAFTET NICHT FÜR SACH- ODER PERSONENSCHÄDEN, DIE DURCH UNSACHGEMÄSSEN GEBRAUCH DES PRODUKTS ENTSTEHEN.
11.0 FEHLERBEHEBUNG
11.1 DIE STANGE DREHT SICH LANGSAM
Möglicherweise wurde während der Montage zu viel Druck auf die Stange ausgeübt: Lösen Sie den Druck, siehe Abschnitt 4.4
11.2 DIE STANGE RUTSCHT VON DEM UNTEREN TELLER
Überprüfen Sie, ob die Gummis unter den Tellern der Stange und der Boden perfekt sauber sind, siehe Punkt 8.2
11.3 DIE STANGE VERURSACHT GERÄUSCHE, WENN SIE SICH DREHT
Überprüfen Sie, dass die Stange perfekt nivelliert ist (Punkt 4.2)
Überprüfen Sie, ob Boden und Decke parallel sind, wenn nicht, versuchen Sie, die Stange einige Zentimeter zu verschieben.
Wenn das Problem nicht gelöst ist, müssen möglicherweise die Lager der Stange gefettet werden (Abschnitt 9.2)
11.4 QUICKSPIN2 IST VERRIEGELT
Stellen Sie sicher, dass die optionale Schraube nicht eingeführt und die Gewindeschraube NICHT berührt wurde (Punkt 6.1)
Überprüfen Sie, ob die Stange nivelliert ist (Punkt 4.2)
11.5 DAS GUMMI AN DER BASIS DER STANGE (PAD) HAT SICH GELÖST
PADs werden ohne die Verwendung von chemischen Klebstoffen befestigt. Wenn sie sich ablösen, reinigen Sie die Kontaktflächen und verwenden Sie normales doppelseitiges Klebeband (Ersatz-Pads werden mit doppelseitigem Klebeband auf der Rückseite geliefert), um sie neu zu positionieren.
11.6 DER DRUCK DER STANGE ZWISCHEN DECKE UND BODEN HAT NACH DER MONTAGE ABGENOMMEN
Überprüfen Sie, ob der Boden und die Decke stabil sind PUNKT 4.0.
Bei Laminatfußböden, die mit einer eingefügter Polyethylen-Schaumfolie verlegt sind, werden die Luftblasen im Inneren des Polyethylens komprimiert, wodurch die Stange an Druck verliert. Wenn dies geschieht, lösen Sie die Sicherungsschrauben und drehen Sie die Stange gegen den Uhrzeigersinn, um den korrekten Druck wieder herzustellen, siehe auch unter den Punkten: 4.3,4.4.,4.5 und 4.6. Wir empfehlen in jedem Fall die Installation der Safety Plate.
11.7 DIE STANGE LÖST SICH IM STATIC-MODUS
Überprüfen Sie, ob die Sicherheitsschrauben entsprechend den Punkten 4.5 und 4.6 korrekt angezogen sind.
11.8 DIE STANGEN GECKOGRIP UND INOX SIND RUTSCHIGER ALS ANDERE INSTALLATIONEN
Reinigen Sie die Stangen wie in Punkt 9.1 beschrieben
Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie andere Aspekte: zu feuchte Außenumgebung, Schwitzen usw. Wenn ein Konformitätsmangel vermutet wird, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst gemäß den vereinbarten Geschäftsbedingungen.
11.9 Wenn das Produkt nicht in Gebrauch ist, stellen Sie sicher, dass es an einem sicheren Ort gelagert wird.
Möglicherweise wurde während der Montage zu viel Druck auf die Stange ausgeübt: Lösen Sie den Druck, siehe Abschnitt 4.4
11.2 DIE STANGE RUTSCHT VON DEM UNTEREN TELLER
Überprüfen Sie, ob die Gummis unter den Tellern der Stange und der Boden perfekt sauber sind, siehe Punkt 8.2
11.3 DIE STANGE VERURSACHT GERÄUSCHE, WENN SIE SICH DREHT
Überprüfen Sie, dass die Stange perfekt nivelliert ist (Punkt 4.2)
Überprüfen Sie, ob Boden und Decke parallel sind, wenn nicht, versuchen Sie, die Stange einige Zentimeter zu verschieben.
Wenn das Problem nicht gelöst ist, müssen möglicherweise die Lager der Stange gefettet werden (Abschnitt 9.2)
11.4 QUICKSPIN2 IST VERRIEGELT
Stellen Sie sicher, dass die optionale Schraube nicht eingeführt und die Gewindeschraube NICHT berührt wurde (Punkt 6.1)
Überprüfen Sie, ob die Stange nivelliert ist (Punkt 4.2)
11.5 DAS GUMMI AN DER BASIS DER STANGE (PAD) HAT SICH GELÖST
PADs werden ohne die Verwendung von chemischen Klebstoffen befestigt. Wenn sie sich ablösen, reinigen Sie die Kontaktflächen und verwenden Sie normales doppelseitiges Klebeband (Ersatz-Pads werden mit doppelseitigem Klebeband auf der Rückseite geliefert), um sie neu zu positionieren.
11.6 DER DRUCK DER STANGE ZWISCHEN DECKE UND BODEN HAT NACH DER MONTAGE ABGENOMMEN
Überprüfen Sie, ob der Boden und die Decke stabil sind PUNKT 4.0.
Bei Laminatfußböden, die mit einer eingefügter Polyethylen-Schaumfolie verlegt sind, werden die Luftblasen im Inneren des Polyethylens komprimiert, wodurch die Stange an Druck verliert. Wenn dies geschieht, lösen Sie die Sicherungsschrauben und drehen Sie die Stange gegen den Uhrzeigersinn, um den korrekten Druck wieder herzustellen, siehe auch unter den Punkten: 4.3,4.4.,4.5 und 4.6. Wir empfehlen in jedem Fall die Installation der Safety Plate.
11.7 DIE STANGE LÖST SICH IM STATIC-MODUS
Überprüfen Sie, ob die Sicherheitsschrauben entsprechend den Punkten 4.5 und 4.6 korrekt angezogen sind.
11.8 DIE STANGEN GECKOGRIP UND INOX SIND RUTSCHIGER ALS ANDERE INSTALLATIONEN
Reinigen Sie die Stangen wie in Punkt 9.1 beschrieben
Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie andere Aspekte: zu feuchte Außenumgebung, Schwitzen usw. Wenn ein Konformitätsmangel vermutet wird, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst gemäß den vereinbarten Geschäftsbedingungen.
11.9 Wenn das Produkt nicht in Gebrauch ist, stellen Sie sicher, dass es an einem sicheren Ort gelagert wird.