DE  | EN  | FR  | IT
Anweisungen GyroGym

1.0 LIEFERUMFANG

Image

2.0 EINFÜHRUNG UND VERWENDUNG VON GYROGYM

Vielen Dank, dass Sie sich für GyroGym entschieden haben: den mobilsten und spaßbringendsten Personal Trainer der Welt.
Jetzt können auch Sie sich mit kleinen täglichen Übungen an jedem beliebigen Ort fit halten, dank der gyroskopischen Technologie, die gleichzeitig entspannt und trainiert.

GyroGym: leicht, tragbar, effizient, macht Spaß!

Es ist bekannt, dass bei jeder sportlichen Betätigung das Aufwärmen der Muskeln unerlässlich ist, um Zerrungen oder Verletzungen zu vermeiden: Mit GyroGym sind Ihre Muskeln für jede Aktivität bereit.

Ideal also für Sportler zum Aufwärmen der Muskeln, aber auch zur Verringerung von Beschwerden aufgrund anhaltender körperlicher Fehlhaltungen (z. B. im Büro oder im Auto), zur Verbesserung der Koordination und der Atmung, und dass alles mit Spaß und ohne den Stress spezieller Trainigseinheiten.

Die erste Übung von GyroGym steckt bereits in der Einführung.

Manchen gelingt es spontan, andere müssen ihre Koordination verbessern, der Einstieg ist also bereits Teil des Trainings, denn er verbessert die Koordination. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie nicht sofort Erfolg haben.

Beachten Sie bitte: Je schneller Sie an den Ringen ziehen, desto mehr Kraft wenden Sie auf: Sie können also in derselben Trainingseinheit Entspannungs- oder Muskelaufbauaktivitäten durchführen, ohne dass eine externe Regulierung erforderlich ist.

Für eine korrekte Übung: Sowohl beim Loslassen als auch beim Ziehen muss die Scheibe scheinbar stillstehen.

  1. Halten Sie die Ringe fest, indem Sie die Schnur waagerecht spannen
  2. Die Hände etwa im Abstand von 10 Zentimetern zusammenführen
  3. Bewegen Sie die Scheibe, bis sie sich dreht (entweder im oder gegen den Uhrzeigersinn)
  4. Lassen Sie die Scheibe 10- bis 15-mal rotieren. Sie werden sehen, wie sich die Schnur aufrollt.
  5. Führen Sie nun Ihre Hände zusammen und warten Sie, bis die Scheibe anhält.
  6. Die Hände voneinander entfernen, indem man an der Schnur zieht, als wäre sie ein Gummiband.
  7. Kurz bevor die Schnur vollständig abgewickelt ist, lassen Sie die Ringe leicht los: Aufgrund der Rotationsenergie, die durch den Zug der Schnüre auf die Scheibe übertragen wird, wickelt GyroGym die Schüre in die entgegengesetzte Richtung auf.
  8. Ein weiterer Zug kehrt die Drehrichtung wieder um usw.

3.0 TRAININGSPLAN

Jeder kann sein Training mit GyroGym ganz nach Belieben gestalten, wir empfehlen jedoch eine schrittweise Steigerung der Verwendung.

Wechseln Sie bei der Verwendung Belastungsphasen von etwa 30 Sekunden mit gleich langen Ruhephasen ab.

Hier sind einige Übungen, um mit GyroGym zu trainieren, haben Sie Spaß mit Ihren Freunden und Kollegen, mit Fantasie und Erfahrung, neue Übungen zu entdecken!
Sie können auch Videos auf Youtube veröffentlichen, die zeigen, wie Sie trainieren!

Um zu verstehen, welche Energie das GyroGym entwickelt, haben wir den Kraftaufwand (in kgf) aufgezeichnet, der sich bei der Verwendung des Geräts unter verschiedenen Bedingungen ergibt, wobei die Schwankung des Kraftaufwands direkt von der an den Griffen angewandten Zugkraft abhängt: von einem Minimum von 0,75 kg bis zu 7,4 kg!

3.1 VORDERER SÄGEMUSKEL, HAKENARMMUSKEL

Strecken Sie die Arme in Schulterhöhe vor sich aus und aktivieren Sie den GyroGym.

Image

3.2 GROSSER BRUSTMUSKEL, KLEINER BRUSTMUSKEL, DELTAMUSKEL

Senken Sie einfach Ihre Arme ab (auf Hüfthöhe) und lassen Sie den GyroGym rotieren. Im Vergleich zur vorherigen Übung werden bei dieser Übung die Brustmuskeln stärker beansprucht.

Das Muskelgewebe wird gestärkt, was dem Alterungseffekt entgegenwirkt.

Image

3.3 SCHULTERBLATTHEBER, RHOMBOIDEN, UNTERGRÄTENMUSKEL

Beginnen Sie die Übung vor Ihrem Körper und bringen Sie dann die gestreckten Hände über den Kopf parallel zu den Schultern.

Diese Übung stärkt die Rückenmuskulatur und hilft, den Bauch zu trainieren.

Image

3.4 DELTAMUSKEL, UNTERGRÄTENMUSKEL, TRAPEZMUSKEL

Diese Übung ist ideal, um körperliche Fehlhaltungen zu vermeiden und die Sitzposition zu verbessern, außerdem entspannt sie die Rückenmuskulatur.

Bringen Sie Ihre Hände auf Taillenhöhe hinter den Rücken und beginnen Sie mit Verwendung von GyroGym.

Image

3.5 DELTAMUSKEL UND GROSSER RÜCKENMUSKEL

Wenn Sie in der Lage sind, den GyroGym leicht rotieren zu lassen, platzieren Sie ihn hinter Ihrem Kopf und halten Sie Ihre Arme in einem Winkel von etwa 90 Grad gebeugt.

ACHTUNG: Wenn Sie lange Haare haben, binden Sie sie bitte zusammen.

Image

3.6 VORDERER ELLBOGEN, UNTERARMMUSKEL

Halten Sie einen Arm dicht vor der Brust und strecken Sie den anderen Arm horizontal nach außen, indem Sie die Handfläche öffnen und schließen. Indem Sie den ziehenden Arm abwechselnd bewegen und den anderen ruhig halten, erreichen Sie die Stärkung der angegebenen Muskeln.

Image

3.7 BIZEPS UND TRIZEPS

Positionieren Sie die Schnur des GyroGym senkrecht (nachdem Sie ihn in Bewegung gesetzt haben, sonst fällt die Scheibe herunter]. Den ziehenden Arm abwechseln und den anderen Arm dabei ruhig halten, damit wird der Bizeps oder der Trizeps gestärkt.

Image

4.0 ANLEITUNG ZUM ERSETZEN VON SCHNÜREN

Entfernen Sie die zu ersetzenden Schnüre. VERWENDUNG VON ORIGINALSCHNÜREN: Die Verwendung von nicht originalen Schnüren, auch wenn sie scheinbar identisch sind, kann zu Schäden oder Fehlfunktionen des Geräts führen.

Führen Sie die neue Schnur in die beiden Löcher der Scheibe ein (Abb.1).Fassen Sie die Enden der Schnur, halten Sie sie senkrecht nach oben und schieben Sie die Scheibe nach unten, bis die beiden Enden der Schnur absolut gleich sind.

Verknoten Sie die beiden Enden der Schnur (Abb. 2).

Führen Sie die Schnur durch eine der beiden Ringe und ziehe das gleiche Ende über sich selbst. (Abb. 3)

Ziehen Sie den Ring nach außen, so dass sich dich Schnur um sich selbst wickelt und so einen Ankerstich bildet (Abb. 4).

Wiederholen Sie den Vorgang mit dem anderen Ring

Führen Sie einige Übungseinheiten bei mäßiger Geschwindigkeit durch, damit die neue Schnur angepasst werden kann.

Sie sind nun bereit, Ihr Training fortzusetzen.

Image

5.0 WARNHINWEISE

5.1 Lassen Sie den Gyrogym nicht fallen. Bewahren Sie den Gyrogym nicht in der Nähe von Wärmequellen auf.
5.2 Vergewissern Sie sich stets, dass die Bewegung des Geräts keine Personen oder Gegenstände in Ihrer Umgebung behindert.
5.3 Überprüfen Sie die Schnur vor und während des Gebrauchs. Vermeiden Sie eine Überhitzung der Schnur und ersetzen Sie sie bei ersten Anzeichen eines Verschleißes sofort gemäß den Anweisungen in dieser Broschüre.
5.4 Aufgrund der hohen Bewegungsenergie und der Notwendigkeit, das Gerät unter Beachtung der Warnhinweise richtig zu benutzen, sollte der GyroGym von Kindern unter 14 Jahren nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzt werden.
5.5 Da das Gerät mit einer dünnen, sehr starken Schnur ausgestattet ist, sollte es nicht in der Nähe von kleinen Kindern ohne die Anwesenheit eines Erwachsenen liegen gelassen werden.
5.6 GyroGym sollte nur in Übereinstimmung mit diesen Anleitungen und Warnungen verwendet werden. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitungen und Warnungen entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung und behält sich das Recht vor, die Eigenschaften des Produkts jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Entdecken Sie die Produkte
DE  | EN  | FR  | IT
DE  | EN  | FR  | IT

KUNDENSERVICE

+39 035.905116 montags bis freitagsvon 8.30 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.30 oder info@thepole.it